Das Wappen von Pfeffenhausen ist ein Gedicht
Bereits im Jahr 1401, so ist es aus alten Büchern entnommen
hat Pfeffenhausen vom Herzog Heinrich dem Reichen sein Wappen bekommen.Es zweigeteilt und strotzt voller Farbenpracht,
oben sind die weiß-blauen bayerischen Rauten untergebracht.Unten ist auf grünem Dreiberg ein roter „Pfeff“ zu erkennen,
ein Vogel, den wir heute Dompfaff oder Gimpel nennen.Er sitzt auf dem Dreiberg wie auf einem Thron,
dahinter zeigt sich die untere Wappenhälfte in silbernem Ton.