Verserl Paule - Gedichte für jeden Anlass

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

84076 Pfeffenhausen

Posted by admin on 1. Januar 2015
Posted in: Gemeindewappen.

Das Wappen von Pfeffenhausen ist ein Gedicht

Bereits im Jahr 1401, so ist es aus alten Büchern entnommen
hat Pfeffenhausen vom Herzog Heinrich dem Reichen sein Wappen bekommen.

Es zweigeteilt und strotzt voller Farbenpracht,
oben sind die weiß-blauen bayerischen Rauten untergebracht.

Unten ist auf grünem Dreiberg ein roter „Pfeff“ zu erkennen,
ein Vogel, den wir heute Dompfaff oder Gimpel nennen.

Er sitzt auf dem Dreiberg wie auf einem Thron,
dahinter zeigt sich die untere Wappenhälfte in silbernem Ton.

Posts navigation

← 85128 Nassenfels
97517 Rannungen →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Besucher Gesamt: 103.734