Das Wappen von Königstein ist ein Gedicht
Mit dem 1817 genehmigten Wappen hat man sich nicht mehr begnügt,
und so wurden diesem Wappen zwei neue Symbole hinzugefügt.Die rote heraldische Rose im oberen Feld hat folgenden Zweck,
sie erinnert an das Wappenbild der Schenken von Reicheneck.Diese waren nämlich, so ist es zu lesen,
im 13. Jahrhundert in Königstein nachweislich vor Ort gewesen.Auch die Bedeutung der zwei gekreuzten Reuthauen im unteren blauen Feld lässt sich rekonstruieren,
sie sollen die im Rahmen der Gebietsreform eingemeindeten Ortsteile mit dem Namensbestandteil –reuth symbolisieren.Diese waren nämlich als Rodungssiedlungen ausgewiesen,
und darauf kann man anhand der Reuthauen jetzt noch schließen