Verserl Paule - Gedichte für jeden Anlass

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

94264 Langdorf

Posted by admin on 1. Januar 2015
Posted in: Gemeindewappen.

Das Wappen von Langdorf ist ein Gedicht

Die Farben silber und blau in den beiden Hälften des Wappens drücken noch heute aus,
Langdorf hatte eine Zeit lang enge Beziehungen zum Herzogshaus.

In der rechten, blauen Hälfte ist ein aufrechtes, auswärts gekehrtes silbernes Rodungsbeil vorhanden,
es sagt uns allen, der Ort Langdorf ist um 1300 durch Rodung entstanden.

1324 war die Zeit der niederbayerischen Herzöge allerdings dann beendet,
denn da wurde der Ort Langdorf zusammen mit der Herrschaft Weißenstein bis 1602 an die Herren von Degenberg verpfändet.

Auf dem linken, silbernen Hintergrund sieht man deshalb einen schräg liegenden fünfblätterigen roten Lindenzweig sofort,
er erinnert an die enge Verbindung der Herren von Degenberg zum Ort.

Heute ist Langdorf ein Ort, der allen sehr gefällt,
für den Bürgermeister sogar das schönste Dorf auf der ganzen Welt!

Posts navigation

← 92281 Königstein
91799 Langenaltheim →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Besucher Gesamt: 104.055