Verserl Paule - Gedichte für jeden Anlass

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

Der Feigenbaum

Posted by admin on 1. Januar 2015
Posted in: Baumkalender.

Der Feigenbaum (14. bis 23. Juni und 12. bis 21. Dez.) ist ein Gedicht

Am Feige-Menschen kann man zeigen,
dass sie gern zum Extremen neigen.

So ist es nicht erst einmal geschehen,
Feige-Menschen überraschen immer wieder mit herausragenden Ideen.

Manche Menschen fühlen sich auf den Schlips getreten und müssen sich daran erst gewöhnen,
dem Feige-Menschen gelingt es aber, mit seinem Humor diese Kritiker bald wieder zu versöhnen.

Kritik anderer Menschen kann die Feige nicht entzücken,
sie ist tatsächlich nur bereit, bei wirklich guten Argumenten von eigenen Beschlüssen abzurücken.

Doch sehen wir uns doch einmal die Frucht des Feigenbaums an,
erst unter der bitteren Schale kommt man an das süßere Innere ran.

Und genau dieser Aspekt, der zeigt uns doch schon,
die Gefühlsgegensätze einer Feigen-Person.

Dieser Zwiespalt, so haben gescheite Leute ausgespäht,
führt entweder einerseits zu allerhöchster Sensitivität.

Andererseits kann es sich daraus aber auch ergeben,
dass Feigen-Menschen in absoluter Gefühlsarmut leben.

Der eitle Feige-Mensch wirkt erhaben und ist zu vielem bereit,
er sucht die Anerkennung in der Familie, im Freundeskreis und auch in der Öffentlichkeit.

Seine Liebe am Leben, sein Witz und seine innere Zerrissenheit seien abschließend genannt,
all diese Dinge machen das Leben mit einem solchen Menschen sehr interessant.

Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de

Posts navigation

← Die Hainbuche
Die Birke →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Besucher Gesamt: 103.995