Der Olivenbaum (23. September) ist ein Gedicht
Nur dieser eine Tag- und Nacht-Gleiche Septembertag
ist es, der im Zeichen des Olivenbaums zu gelten vermag.Die Gleichheit dieses Tages ist für den Olivenbaum das Zeichen
möglichst alle Gegensätze ein Leben lang auszugleichen.Es stimmt, dass das Herz des Olivenbaums nach Harmonie immer schreit,
zudem sucht der Olivenbaum-Mensch nach innerer Ausgewogenheit.Beim Olive-Menschen kann man auf ein lustiges Wesen, eine aufrichtige Geradlinigkeit und auf eine ruhige Ausstrahlung schauen,
das macht sie im Beruf, in der Liebe und in der Freundschaft zu Partnern mit Vertrauen.Wegen ihrer Heiterkeit sind sie auf jedem Feste
immer wieder sehr gern gesehene Gäste.Sie vertreten die Gutgläubigkeit und den Gemeinschaftssinn auf Erden,
können aber gerade deswegen oft von anderen ausgenutzt werden.Weil die Olive im Umgang mit Freunden oft ausgewogen alles toleriert,
hat es oft den Anschein, als ob Eifersucht bei ihr nicht existiert.Das Schöne, Reine und Wahre ist der Olive nicht nebensächlich,
sie findet vielmehr das Profane und das Gekünstelte sehr oberflächlich.Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de