Verserl Paule - Gedichte für jeden Anlass

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

Die Eberesche

Posted by admin on 1. Januar 2015
Posted in: Baumkalender.

Die Eberesche (1. bis 10. April und 4. bis 13. Oktober) ist ein Gedicht

Die Eberesche hat sich einer wichtigen Herausforderung gestellt,
sie sorgt sich mit Stärke und Ausdauer für eine Verbesserung der Welt.

Menschen, die nicht allzu oft Umgang mit Ebereschen pflegen,
sind nicht selten aufgrund deren scheinbaren Zierlichkeit einer Täuschung unterlegen.

Zierlich ist also das Verhalten der Ebereschen nicht,
der Mensch selbst, die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Umwelt sind das Wichtigste aus ihrer Sicht.

Auch muss sie sich überhaupt nicht plagen,
sich Konflikten zu stellen und diese offen auszutragen.

Dadurch kann sie sich auch selbst immer wieder neu orientieren
und anderen im Spiegel deren Fehler servieren.

Die unaufhörliche Gabe, sich ständig mit sich und seiner Umwelt auseinander zu setzen,
und Komplikationen als positive Bereicherung zu schätzen,

diese Gaben verdienen reichlich Applaus,
denn dadurch ragt die Eberesche als Mensch heraus.

Wichtig ist ihr auch, und darauf würde ich wetten,
sich ohne Egoismus in die Gemeinschaft einzubetten,

trotzdem aber zu versuchen, alles mitzugestalten
und die Zügel fest in der Hand zu halten.

Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de

Posts navigation

← Die Haselnuss
Der Ahorn →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Besucher Gesamt: 104.055