Die Ulme (12.01. bis 24.01. und 15.07. bis 25.07.) ist ein Gedicht
Ulmen sind stattliche, wohlgestaltete Bäume, das ist toll
ihr Eindruck in der Landschaft ist erhaben und würdevoll.Ulme-Menschen sind Individualisten im Großen und Ganzen,
die lieber selbst die Führung übernehmen als nach der Pfeife anderer zu tanzen.Sie sind zwar keine Einzelgänger, darauf pochen sie doch sehr,
aber einfach nur mit dem Strom mit zu schwimmen, das fällt der Ulme schwer.Sie lassen sich auch ungern in eine Kategorie einsortieren,
sind privat wie beruflich immer bereit, sehr hohe Ziele anzuvisieren.Dank ihrer Toleranz sind sie für viele Mitmenschen ein Gewinn,
große Anerkennung verdient auf jeden Fall der ausgesprochene Gerechtigkeitssinn.Die Ulme ist wie viele andere auch nicht ganz fehlerfrei,
sie ist nicht selten nachtragend und neigt zu leichter Rechthaberei.Um Verzeihung dieser kleinen Fehler muss sich die Ulme nicht lange bemühen,
denn sie ist großzügig, nicht egoistisch und kann sehr viel Witz versprühen.Der Ulme-Mensch ist allerdings nicht so widerstandsfähig wie man es erhofft,
er kränkelt wie sein Abbild in der Natur ziemlich oft.Während sich der Baum in der Natur nur langsam erholt, so Schritt für Schritt,
ist der Ulme-Mensch nach der kränkelnden Phase sehr schnell wieder fit.Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de