Fan-Gesänge
Auf dieser Seite biete ich einige Fan-Gesänge (natürlich nur selbst verfasste Texte) zum Lesen und Mitsingen an:
Torjubellieder für die Fans des FC Ingolstadt 04:
Meine Idee ist es (weil´s sonst noch niemand in der 1. und 2. Liga und vermutlich auch sonst nirgendwo hat) auf möglichst jeden Torschützen ein persönliches Torjubellied zu singen:
Ich hab jetzt mal für ein paar Spieler was probiert und dachte, ich verteile die Texte mal an die Fan-Clubs – vielleicht habt ihr ja Spaß daran, zumindest manche Tore auf diese Art zu feiern 😉
Man muss ja nicht immer gleich den ganzen Text durchsingen, sondern kann natürlich auch nur einzelne Passagen ansingen – z.B. auch bei der Vorstellung der Spieler – natürlich aber besonders bei Toren
Erste Beispiele folgen hier gleich im Anschluss:
Hinterseer Lukas (Meldie: DJ Ötzi – die Hintermoser Kathi geht mir nicht aus dem Sinn)
Der Hinterseer Lukas, geht uns ned aus dem Sinn,
wenn der a moi aufs Tor schiaßt, dann is der Boi oft drin.
Der Hinterseer Lukas, der is fürn Gegner Gift,
mir frein uns wenn der Lukas, fürn FC I oft trifft!,
mir frein uns wenn der Lukas, fürn FC I oft trifft!,
Elias Katschunga (Meldodie Kalinka)
Katschunga, Katschunga, Katschunga – und Tor
der FC Inglstod hod heid wieder jede Menge vor.
Katschunga, Katschunga, Katschunga – schrein mia,
und frein uns auf an Sieg von unserm FC I null vier!
Leckie Matthew (Flipper)
Des war der Leckie, Leckie, Leckie, ned übel nemma,
haut er gscheid hin, dann is er drin.
Des war der Leckie, Leckie, Leckie, schee is er kemma,
Leckie rennt vor, schon gibt’s a Tor!
Moritz Hartmann (Melodie: Das ist Wahnsinn – Wolfgang Petry)
Das war Hart mann, der Moritz versenkt alle Bälle – Bälle, Bälle, Bälle,
eiskalt tanzt er des Gegners Abwehr gern aus
das war Hart mann, er mag gern im Sechzehner wühlen – wühlen, wühlen, wühlen
und sein Ball, der liegt längst schon im Netz – Netz, Netz, Gegnernetz
und das verdient Applaus, das Lied ist aus
Pascal Groß (Ohne Moos, ohne Moos nix los)
Ohne Groß, ohne Groß nix los,
ohne Groß, ohne Groß nix los,
er schiaßt gern ins Tor nei, ned dem Keeper in den Schoß,
ohne Groß, ohne Groß nix los!
Alfredo Morales (Cantare, oh oh …)
Morales, oh, oh, gib ales , o o o oh,
Romain Bregerie (Schau hi, do liggt a doder Fisch im Wasser)
Schau hi, do fliagt a Boi im fremden Strafraum,
doch brescht er hi – der Bregerie.
Schau hi, do fliagt a Boi im fremden Strafraum,
doch brescht er hi – der Bregerie.
Romain, Romain, ja do brescht er hi,
Romain, Romain, ja do brescht er hi
Do brescht hi, do brescht er hi, do brescht er hi, do brescht er hi,
Sigd er einen Boi fliang, dann brescht er hi der Bregerie.
Mehr Texte auf die anderen Spieler, wenn Interesse an der Idee besteht – ich mach das natürlich kostenlos!!!
© Paul Thaller, der „Verserl-Paule“ – 2.8.2015
————————————————-
Buddle-Markt (Barthelmarkt) im Audi-Park
An alle Fans des FC Ingolstadt!
Ich hatte eine Idee, die ich euch nicht vorenthalten wollte. Nachdem der Name des neuen Stürmers so schön passt, könntet ihr ihn bei der Vorstellung vor dem Spiel jeweils mit dem bekannten Barthelmarktlied und dem von mir geschriebenen Text begrüßen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ihr künftig nach jedem Tor von Edson Buddle dieses Lied mit dem zweiten beigefügten Text kurz einsingt. Ich hoffe, dass euch meine Idee gefällt und auch, dass ihr das Lied oft nach Toren von Buddle singen könnt.
Hier mein Textvorschlag:
Begrüßung:
Buddle-Markt im Audi Park,
ja do muass I hi,
Buddle-Markt im Audi Park,
do spuid der FC I
Olle meine besten Freind
san jede Woch dabei,
fürn FC I, fürn FC I,
do ham mir immer frei. – die beiden letzten Zeilen noch einmal wiederholen.
———————————————-
Torjubelvariante:
Buddle-Markt im Audi Park,
der Eddi schiaßt a Tor
Buddle-Markt im Audi Park,
do singt der Fanclub-Chor
Hau dem Keeper no oans nei,
und zwar ganz geschwind,
weil mir dann ganz sicher san
dass unser FC gwinnd. – die beiden letzten Zeilen noch einmal wiederholen.
———————————————
Verfasser:
(c) Paul Thaller, Gedichte und Liedtexte für jeden Anlass
www.verserl-paule.de
P.S.
Eine weitere Idee wäre natürlich, für jeden Torschützen ein spezielles Torjubel-Lied anzustimmen – mit jeweils anderer Melodie und dazu passendem Text. Das kann soweit ich weiß noch keine Bundesligamannschaft vorweisen. Ich wäre da gern behilflich, falls das erwünscht wäre und würde im Fall des FC Ingolstadt natürlich nichts verlangen!!!
Preise für andere Vereine auf Anfrage!
Fanlied für den ERC Ingolstadt
Melodie: Wir lagen vor Madagaskar
(Wir lagen vor Madagaskar)
Wir schlagen die „Augsburg Panthers“ (hier kann jeder Gegner eingesetzt werden)
denn wir san (sind) der ERC
willkommen in der Arena
für eich (euch) wird’s bestimmt ned (nicht) „schee“.
(und wenn das Schifferklavier an Bord erklingt)
Denn wenn das Kennedy-Team seine Tore macht,
ja dann sind unsre Gäste ganz platt, ja ganz platt
weil es dann alle paar Minuten kracht
und der Puck schon wieder eingeschlagen hat.
(Ahoi, ahoi, Kameraden)
Das ist nicht neu, Kameraden
nicht neu, nicht neu, nicht neu
wir stehn auf euch Panther
und bleiben auf ewig treu!
Paul Thaller, 6. August 2007
Gedichte für jeden Anlass
www.verserl-paule.de