Zur kostenlosen Nutzung für Gemeinden und Städte – bitte den Verfasser nach Möglichkeit nennen 😉
Einweihung eines neuen Feuerwehrautos
Zum Schluss meiner Rede habe ich noch ein kleines Gedicht,
ohne Feuerwehr, meine lieben Gäste, das geht einfach nicht.
Die Feuerwehr löscht nicht nur brennende Häuser und Ställe,
nein, die Feuerwehr ist eine Truppe für alle Fälle.
Die Aufgaben der Feuerwehr sind sehr vielfältig geworden,
in manch anderem Bereich gäb’s für solche Taten mehr Ruhm und Orden.
Die Feuerwehr kommt, wenn auf der Straße etwas passiert,
da wird die Straße gesperrt und der Verkehr reguliert.
Die Feuerwehr ist auch zur Rettung von Personen bereit,
eingeklemmte Personen werden aus ihren Autos befreit.
Die Feuerwehr lässt sich auch nach Unwettern nicht „lumpen“,
hilft Bäume von der Straße zu beseitigen und Wasser aus Kellern zu pumpen.
Die Feuerwehr kann aber noch bedeutend mehr,
bei Hochwasser wird sie zur „Wasserwehr“.
Die Aufgaben sind unerschöpflich, ich kann gar nicht alle nennen,
morgen gibt es vielleicht schon neue Aufgaben, die wir heute noch gar nicht kennen.
Wir können den Einsatz der Feuerwehr nicht hoch genug schätzen,
und wenn sich die Kameraden künftig in dieses neue Auto setzen,
dann möchten wir Ihnen 2 Dinge gönnen,
erstens, dass sie all die Gefahren beseitigen können
und zweitens wünschen wir allen Freiwilligen recht viel Glück,
kommt bitte vor allem von euren Einsätzen immer gesund zurück!
Das neue Auto wird sicherlich euch und allen Bürgern der Gemeinde nützen,
danke für die Bereitschaft, uns alle in Notfällen auch weiterhin kräftig zu unterstützen!
(c) Paul Thaller, der „Verserl-Paule“