Verserl Paule - Gedichte für jeden Anlass

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

Gedicht der Woche 2008/14

Posted by admin on 13. März 2015
Posted in: Gedicht der Woche.

Sommerzeit

In vielen Ländern auf dieser Welt
wurde die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt.

Zwischen 2 und 3 mitten in der Nacht,
hat der kleine Zeiger eine ganz schnelle Runde gemacht.

Das Ergebnis: Jeder ist damit eine Stunde früher aufgestanden,
womit sich einige noch so richtig im Schlaf befanden.

Gott sei Dank wird die Sommerzeit erst wieder Ende Oktober weichen,
so bleibt für jeden die Gelegenheit, die verlorene Stunde wieder auszugleichen.

Zusätzliche Freude tritt dann auf, auch das sollte man bedenken,
denn dann ist die Uhr bereit uns diese Stunde wieder zu schenken!

Posts navigation

← Gedicht der Woche 2011/08
Gedicht der Woche 2008/52 →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Besucher Gesamt: 104.057