Die Haselnuss (22. bis 31. März und 24. Sept. bis 3. Oktober) ist ein Gedicht
Obwohl wir die Hasel meist als kleinen Strauch nur kennen,
muss man ihr Sinnbild gewaltig nennen.Menschen, die in Zeiten der Haselnuss geboren,
sind zu großem Einfluss auf ihre Umwelt auserkoren.Die Hasel schafft als Pionierpflanze die notwendigen Lebensgrundlagen
für all die ihr folgenden Baumarten in den nächsten Tagen.Sie spornt zu Offenheit, Ehrlichkeit und Direktheit an,
was man sowohl in der Familie als auch im Freundeskreis beobachten kann.Auch in der Öffentlichkeit werden diese Merkmale der Haselnuss registriert,
und so wird sie von den Menschen aus ihrer Umgebung als anzustrebendes Vorbild akzeptiert.Selbst wenn die Haselnuss ihr scharfes Urteil spricht,
überschreitet sie dabei die Toleranzgrenzen nicht.Das mag man ihrer Intelligenz und ihrer intuitiven Begabung zuschreiben,
dank dieser Eigenschaften kann sie so tolerant immer bleiben.Seine Partner bringt die Haselnuss durch ihre Eigenschaften oft in Schwung,
doch die Beziehung zu einer Haselnuss ist für das weitere Leben auf jeden Fall eine Bereicherung.Alle Baumgedichte? Siehe ‚der keltische Baumkalender‘ auf meiner Seite!
(c)
Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de