Das Wappen von Malgersdorf ist ein Gedicht
Grundsätzlich ist das Wappen wie viele andere auch gehalten
denn es ist in zwei Teile – rot und silber – gespalten.Auf dem roten Untergrund sieht man eine goldende Krone prangen
aus dieser hat eine goldene Getreidegarbe zu wachsen angefangen.Man kann erkennen – so ist es tatsächlich dargestellt,
dass eine goldene Krone diese Garbe unter den Ähren zusammenhält.Diese Kronen und die Ähre erinnern an die Visler, das ist schon klar,
denn die waren von 1464 bis 1634 am längsten nachweisbar.Rechts findet man etwas, was sich als ein roter Schrägbalken entpuppt,
und dieser Schrägbalken ist deutlich sichtbar silbern geschuppt.Damit hat man auch ein Symbol der Grafen von Tattenbach im Wappen integriert,
diese haben nämlich von 1736 bis 1876 in Malgersdorf „gastiert“.