• Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

90537 Feucht

Posted by admin on
Posted in: Gemeindewappen.

Das Wappen von Feucht ist ein Gedicht

Auf silbernem Hintergrund kann man einen bewaffneten Armbrustschützen erkennen,
den die Einheimischen auch „Zeidler“ nennen.

Als „Zeidler“ bezeichnete man Bienenhalter und Honiggewinner in diesen Tagen,
heute würde man statt „Zeidler“ Imker sagen.

Im grünen Wams mit rot gefütterten Ärmeln und Kappe steht er bereit,
der rote Gürtel, das weiße Unterkleid und der Kragen sind ein Kennzeichen seiner Zeit.

Zudem, gewandet in goldener Hose und roten Schuhen,
sieht man eine goldene Armbrust auf seiner rechten Schulter ruhen.

In der Linken hält er zwei gekreuzte silberne Pfeile
und stützt sich mit dieser auf einen grünen Schild, scheinbar ohne jede Eile.

Im grünen Schild und das gibt dem Ganzen den richtigen Sinn,
ist, wie es sich für einen „Zeidler“ gehört, ein goldener Bienenkorb drin.

Posts navigation

← 86676 Ehekirchen
85464 Finsing →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Datenschutz