Das Wappen von Walderbach ist ein Gedicht
Alles andere wäre ja auch wirklich schwach,
zu Walderbach passt nun einfach mal Wald und Bach.Das haben sich auch die „Wappenmacher“ sicher gedacht
und haben diese beiden Elemente in das Wappen mit eingebracht.In der linken Hälfte sieht man den Hintergrund leicht grün schraffiert,
und dass ein Nadelbaum als Sinnbild für den Wald diese Hälfte ziert.Darunter scheint sich das blaue, schlangenlinienförmige Querband fast zu bewegen,
es versinnlicht in diesem Wappen den durch den Ort fließenden „Regen“.Der rechte Teil des Wappens ist im oberen und unteren Teil rot gehalten,
mit drei roten Rosen im weißen Querbalken gelang es, auch diese Hälfte schön zu gestalten.Die Rosen sind bereits im Wappen des Gründers des Ortes und Klosters vorgekommen,
und wurden zur Erinnerung daran dem Stiftswappen des Landgrafen Stefling-Riedenburg entnommen.Das Kloster nämlich hatte sich seinerzeit nicht geniert
und das Wappen des Grafengeschlechts seit mindestens 1463 im Siegel geführt.