• Startseite
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Freizeit
    • Sport
  • Verserl
    • Anrufbeantworter
    • Der keltische Baumkalender
    • Eselsbrücken
    • Fan-Gesänge
    • Firmen-Verserl von A-Z
    • Fußball Verserl
    • Gedicht der Woche
    • Glückwunschkarten
    • Kostproben
    • Liedtexte
    • Märchen in Gedichtformat
    • Urlaubspost
    • Weihnachtsgeschichten
    • Witze in Versform
  • Bestellung
    • Rathaus-Pakete
    • Magnetschildsprüche
    • Sketch-Verleih
    • Preisliste
    • Verserl-Paule Spartipp
    • Gebrauchsanweisung
  • Total Kommunal
    • Danke
    • Feuerwehr
    • Geburt
    • Geburtstag
    • KiTa
    • Neubürger
    • Schule
    • Sonstiges
    • Standesamt
    • Trauer
    • Vereine
    • Wappen
    • Weihnachten
  • Bewertungen
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Presse
    • Referenzen
    • Über mich
    • Spendenaktion
  • Login

Die Tanne

Posted by admin on
Posted in: Baumkalender.

Die Tanne (2.1. bis 11.1. und 5.7. bis 14.7) ist ein Gedicht

Tanne-Geborene brauchen, besser passt es kaum
besonders viel Schutz in der Jugend, wie ihr Lebensbaum.

Wie junge Tannen nach Schatten gieren
brauchen diese Menschen zwei Dinge, damit sie nicht resignieren.

Es ist die uneingeschränkte Zuneigung zu jeder Zeit
und zudem noch das Gefühl der persönlichen Wichtigkeit.

Die Tanne sucht das Mütterliche über ihr ganzes Leben,
kann es aber selbst immer nur sehr begrenzt weitergeben.

Warum dies den meisten Tanne-Menschen nicht gelang?
Wohl wegen dem Egoismus in den Adern und dem Freiheitsdrang.

Die Tanne-Menschen leben gern in Geborgenheit und möchten das genießen
sie vermeiden es, schnelle Bekanntschaften einzugehen oder zu schließen.

In großen Gesellschaften ist ihr Auftreten zwar stets kultiviert
sie bleiben aber meist zurückhaltend und kühl, Fremden gegenüber wird nichts riskiert.

Im vertrauten Kreise aber, und das ist kaum zu fassen
sind sie immer herzlich und auch ausgelassen.

Um eine Tanne zu gewinnen ist oft sehr viel Zeit verronnen
wenn man aber einmal ihr Vertrauen hat, dann hat man einen Freund gewonnen.

Weil die Tanne ihre eigensinnige, oft launische und verschlossene Art oft noch mit Kritik ergänzt,
ist natürlich jedem klar, dass sie bei Mitmenschen nicht immer nur glänzt.

Dank ihrer Begabung, ihres Ehrgeizes und ihres Fleißes kann der Tanne einiges gelingen
sie erwartet aber auch, dass andere in ihrer Umgebung Ähnliches vollbringen.

Der Geschmack der Tanne ist außergewöhnlich und das wirklich enorm,
sie liebt das Schöne in wirklich jeder erdenklichen Form!

Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de

Posts navigation

← 92637 Weiden
Die Ulme →
© Verserl Paule - Inhaber: Paul Thaller | Impressum | Datenschutz