Die Linde (11. bis 20. März und 13. bis 22. September) ist ein Gedicht
Die Linde sieht unter jeder Garantie,
die Welt aus dem Blickwinkel der Phantasie.In der ermüdenden Routine des Alltags wird ihr aber oftmals klar,
nicht jeder Traum und jeder Wunsch wird immer wahr.Ein Linde-Mensch strebt danach, seine Träume in die Wirklichkeit zu bringen,
im irdischen Leben aber wird ihm dies eher selten gelingen.Albert Einstein, auch eine Linde, dem ist es geglückt,
er hat mit seinen Visionen die Menschen entzückt.Dass es möglich ist, die geteilten Welten zu einen, hat er bewiesen,
wie sonst könnten wir so viel Schönes im Leben genießen?Das Schöne wächst nicht einfach nur so auf den Bäumen,
man muss es sich hin und wieder auch mal erträumen.Die Lindenbäume wissen um ihre Unvollkommenheit
und sind zu diesen Träumen bereit.Das Streben nach vollkommenem Leben ist aber oft mit Leid verbunden,
so hat man schon öfter verletzliche Linden-Herzen vorgefunden.Doch hört die Linde nie wirklich auf zu hoffen
und hält sich die Aussicht auf das Schöne im Leben immer offen.Alle Baumgedichte? Siehe ‘der keltische Baumkalender’ auf meiner Seite!
(c)
Verserl-Paule – Gedichte und Texte für jeden Anlass
Inhaber: Paul Thaller
Münchener Str. 15
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/8984
Mail: paul.thaller@gmx.de
Internet: www.verserl-paule.de