Zur kostenlosen Nutzung für Gemeinden und Städte – bitte den Verfasser nach Möglichkeit nennen 😉
Einmal täglich “Ja”
(Ein Rezept für eine gute Ehe)
Ich habe Sie gerade einzeln gefragt
und Sie haben beide zueinander “Ja” gesagt.
Dieses “Ja” gilt bei manchen für die Ewigkeit,
bei anderen oft nur für kurze Zeit.
Ich wünsche Ihnen eine heile Ehewelt,
und dass Ihr “Ja-Wort” recht lange hält.
Besonders schön wäre es, wenn Sie es wagen,
jeden Tag wieder neu zueinander “Ja” zu sagen.
Mit einem täglich erneuertem “Ja”,
sagen Sie dem Partner: “Ich bin für dich da”!
So ein “Ja” ist von allem am wenigsten vergänglich,
in mancher Partnerschaft reicht das sogar zu “lebenslänglich”!
Ein tägliches “Ja” ist doch wirklich ganz leicht,
ich hoffe, dass es auch bei Ihnen zu einer langen, gemeinsamen Zukunft reicht.
Und damit bin ich am Ende meines kurzen Verses schon,
ich überbringe meinen Glückwunsch und meine Gratulation!
(c) Paul Thaller, der „Verserl-Paule“
Heiraten heißt …
Mein liebes Brautpaar,
Heiraten – ist das eigentlich noch modern?
Reicht nicht auch ein Einfaches: “Ich hab dich gern?”
Muss man sich wirklich so fest aneinander binden?
Ich hab mal versucht, das heraus zu finden.
Heiraten heißt für mich, Verantwortung zu übernehmen,
alle Probleme zusammen zu lösen, die leichten und die unbequemen.
Heiraten heißt, zusammen durchs Leben zu gehen,
auch mal auf die Probleme des anderen zu sehen.
Heiraten heißt auch, gemeinsam schwierige Situationen zu meistern,
na, kann ich Sie jetzt noch für Ihr Ja-Wort begeistern?
Ich denke, ich sehe es Ihren Augen an,
und nehme zur Kenntnis: “Ja ich kann”.
Drum lassen Sie mich mit der Zeremonie beginnen,
bevor Sie sich vielleicht noch anders besinnen 😉
(c) Paul Thaller, der „Verserl-Paule“
Endlich verheiratet!
Mein liebes Brautpaar,
lassen Sie es mich abschließend wagen,
noch ein kleines Gedicht vorzutragen.
Als “einzelne Individuen” sind Sie heute hierher marschiert,
Ihre Ja-Worte haben nun Ihre Zusammengehörigkeit zementiert.
So werden Sie nun den Raum als Paar verlassen,
künftig viele Beschlüsse gemeinsam fassen.
Sie werden viele schöne Stunden erleben,
sicherlich aber werden sich auch Probleme ergeben.
Die schönen Stunden sind sicher leicht zu ertragen,
schwieriger wird es, sich an die Probleme heranzuwagen.
Wer jedoch in den schweren Stunden zusammen hält,
der ist, so sagt man beim Fußball, gut aufgestellt.
Versuchen Sie in guten wie in schlechten Zeiten,
einander immer harmonische Stunden zu bereiten.
Lassen Sie sich auf dieses Spiel der Mächte gemeinsam ein,
Ihr Ja-Wort soll Ihnen dabei immer in Erinnerung sein!
(c) Paul Thaller, der „Verserl-Paule“